Am Montag, Dienstag und Mittwoch den 17., 18. und 19. März 2025 findet der Unterricht – trotz Streik bei Nahbus – statt

Liebe Schüler, liebe Eltern,
am Montag, Dienstag und Mittwoch – also am 17., 18. und 19. März 2025 – findet ein Streik im Nahverkehr statt.
Die Firma Nahbus befährt die Taktlinien:
130, 131, 140, 145, 230, 235, 240, 245, 330, 335 und 340
nach dem Samstag-Fahrplan.

Erkundigen Sie sich im Internet oder an den Aushängen an den Haltestellen nach den Abfahrtzeiten.

Eventuelle Verspätungen der Schüler zum Unterrichtsbeginn durch die veränderten Abfahrtszeiten sind unproblematisch.
Der Unterricht findet nach dem regulären Stundenplan statt.

Auf nicht befahrenen Linien muss der Schülertransport über die Eltern erfolgen.
Schüler, die die Schule nicht erreichen können, müssen telefonisch abgemeldet werden.
 

J. Malek
Schulleiterin


Kreisfinale Jugend trainiert für Olympia im Volleyball

Das Turnier in Rehna am 14.11.2024 fand auf einem hohen Niveau statt.
Gegen starke Konkurrenz war unser logischerweise nicht eingespieltes Team zunächst chancenlos.
Zu viel Respekt und einfache Fehler sorgten für klare Satzverluste.
Erst im Laufe des Turniers gelang es besser, Hemmungen abzulegen, lockerer und befreiter aufzuspielen, sodass zunehmend mehr Punkte in den Sätzen erzielt wurden.

Auch wenn am Ende nur der neunte Platz heraussprang, war es doch eine respektable Leistung mit einer würdigen Vertretung unserer Schule.

Weitere Teilnehmer waren der Gastgeber aus Rehna, jeweils zwei Schulen aus Gadebusch und Wismar, Proseken, Lüdersdorf und das Gymnasium Schönberg.

U. Müller
Sportlehrer

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen

Am 22.11.2024 fand der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen statt.
Hierbei traten sechs Schülerinnen und Schüler gegeneinander an, wobei sie vor all ihren Klassenkameradinnen und Klassenkameraden erst ein selbst gewähltes Buch vorstellten und daraus vorlasen.
Anschließend folgte die zweite Runde, in welcher ein Fremdtext vorgelesen werden musste.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten das Publikum mit folgender Auswahl begeistern:

  • Timm Behn (6a): „Das böseste Buch aller Zeiten“ von Magnus Myst
  • Jake Heese (6a): „Die drei ??? und der tanzende Teufel“ von Dennis Lynds
  • Freya Tramm (6b): „Gangster school“ von Kate Wiseman
  • Nils- Thore Göllnitz (6b): „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry
  • Janne Wenzel (6c): „Das NEINhorn“ von Marc- Uwe Kling
  • Gabriel Wagner (6c): „Das Klugscheißerchen“ von Marc- Uwe Kling

Am Ende konnte sich Janne Wenzel mit einer sehr guten Leistung als unsere Schulsiegerin durchsetzen.
Wir wünschen ihr alle viel Erfolg bei dem nun folgenden Kreisentscheid, bei welchem Janne für unsere RSK antreten wird.

J. Georg
Deutschlehrerin

Regionalrunde der Mathematik-Olympiade

In der letzten Woche ging es für vier Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen zur Regionalrunde der Mathematik-Olympiade nach Grevesmühlen.
Diese Vier hatten sich in der Schulrunde qualifiziert, sodass sie sich nun mit den besten Schülern der Region messen konnten.
Janne Wenzel hat dabei in der Jahrgangsstufe 6 einen hervorragenden 3. Platz erzielt.

Mathematik-Olympiade 2024

Einen HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Teilnehmer.
 

S. Hoff
Mathematiklehrer

Kreisjugendspielen der Leichtathletik in Grevesmühlen

Mit einer kleinen Delegation waren wir bei den Kreisjugendspielen in der Leichtathletik in Grevesmühlen am Start.
Alle Schüler waren mit größtmöglichem Einsatz aktiv. Einige neue persönliche Bestleistungen wurden erreicht.
Kreisjugendspiele 2024
Hervorzuheben sind die beiden Goldmedaillen von Luca Miller und Marc Khudolii im Kugelstoß sowie die beiden Silbermedaillen von Max Tessmann im Kugelstoß und von Marc im Weitsprung.
Außerdem erreichte Luca den Endlauf im 100m – Sprint und wurde dort hervorragender 4.

Leider fielen die Wettkämpfe der Klassen 5-7 buchstäblich ins „Wasser“.

U. Müller
Sportlehrer