Ein Dankeschön
Dankeschön… |
J. Malek
Ein Dankeschön
Dankeschön… |
J. Malek
Am 9. und 10. Dezember ist es wieder soweit.
Wir sind auf dem Klützer Adventsmarkt mit dabei.
Wie in den vergangenen Jahren werden die 10. Klassen das Weihnachtscafé im Gemeindesaal der Kirche aufbauen.
Unsere Schülerfirma verkauft an ihrem Stand vor der St. Marien-Kirche frisch gebackene Waffeln und Crêpes.
Auch der Förderverein wird mit einem Stand vertreten sein.
Hier können Besucher den Kalender der Schule für 8€ käuflich erwerben. Er entstand in Zusammenarbeit des Schulfördervereins und des Handwerker-und Gewerbevereins der Stadt Klütz. Die verwendeten Bilder wurden von Schülern in einem „Hundertwasser“- Kunstprojekt bei Frau Last gestaltet.
Auf dem Weihnachtsmarkt wünschen wir allen aktiv Beteiligten viel Erfolg und Spaß und keine kalten Füße. Alle anderen schauen hoffentlich mal vorbei und genießen die vorweihnachtliche Stimmung.
J. Malek
Am 29. November traten die Klassensieger der drei 6. Klassen gegeneinander an, um den Schulsieger im Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels zu ermitteln.![]() ![]() Danach wurde ein unbekannter Text vorgetragen. Die Mitschüler verfolgten den Wettbewerb in der Aula. ![]() Sie wird uns in der nächsten Stufe des Wettbewerbs beim Regionalentscheid vertreten. |
J.Malek
Großer Erfolg bei der Mathematik-Olympiade in Grevesmühlen
Fünf Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen unserer Schule machten sich am Mittwoch, den 15. November 2017 zur regionalen Mathematik-Olympiade nach Grevesmühlen auf den Weg. Sie hatten sich bereits in der Vorrunde an unserer Schule durch gute Ergebnisse hervorgetan. In Grevesmühlen traten sie nun gegen die besten Mathematiker der Region an.
Nach einer fast dreistündigen Klausur wurde am Ende Paula Dunkelmann unserer Klasse 5a Siegerin aller Fünftklässler (oben links im Bild). In den Jahrgängen 5 und 6 waren jeweils rund 30 Mitstreiter an den Start gegangen. Paula erhielt eine Urkunde, ein Geschenk sowie das Ticket für die Landes- und Endrunde in Schwerin, wo im Februar alle Regionalsieger unseres Bundeslandes gegeneinander antreten werden.
Herzlichen Glückwunsch!
S. Hoff
unser Schulsportfest in der Leichtathletik findet am Freitag, dem 29.09.17 statt.
Treffpunkt ist 08.30 Uhr auf dem Klützer Sportplatz in Sportkleidung.
Anschließend ist Zeit für die individuelle Erwärmung.
Die Wettkämpfe beginnen um 9.00 Uhr in den Altersklassen 10 – 17. Die Altersklasse richtet sich stets nach dem Geburtsjahr (z.B. 2003 = Ak 14). Die erbrachten Leistungen werden möglicherweise zur Benotung herangezogen. Für jede Disziplin gibt es eine Einzelwertung.
Selbstverständlich sind wie im Sportunterricht sämtliche Schmuckstücke abzulegen. Das Gelände wird während der Veranstaltung nicht verlassen. Gegen Mittag werden die Wettkämpfe beendet sein.
Sportbefreite Schüler werden als Helfer bzw. zum Sportplatzdienst (z.B. Müllsammeln) eingesetzt.
Auf dem Sportplatzgelände gilt die Stadionordnung des SV Klütz (siehe Eingang).
Die Schülerfirma Mc Break bietet Imbiss und Getränke an. Bitte denken Sie daran, ihr Kind eventuell von der Schulspeisung abzumelden. Die Einnahme des Mittagessens ist aber auch ab 12.00 Uhr in der Schule möglich.
Bei schlechtem Wetter findet planmäßig Unterricht statt.
Wir freuen uns, Sie als Zuschauer begrüßen zu dürfen.
U. Müller