Großes Dankeschön

Mit dem Schulprojekt „Cap Arcona – Gegen das Vergessen“ führen wir nun schon seit 2010 jeweils unseren Siebtklässlern vor Augen, dass Geschichte „vor der eigenen Haustür“ beginnt.
Es ist uns wichtig, dass wir den Fakten nachspüren und uns erinnern, auch wenn oder gerade weil es fast 80 Jahre her ist, dass dieses schreckliche Ereignis in der Lübecker Bucht stattgefunden hat.

Von unserer diesjährigen Fahrt nach Neustadt/Holstein haben wir eine Wanderausstellung mit nach Klütz gebracht. Sie wurde vom Cap-Arcona-Museum erstellt und ist bis Ende September für jedermann in der St. Marienkirche zu Klütz zu sehen.
Am 21.06.2024 wurde die Ausstellung eröffnet. Schüler und Lehrer unserer Schule waren an der Vorbereitung und Durchführung beteiligt oder haben als interessierte Besucher an der Veranstaltung teilgenommen.

Dafür möchten wir uns bedanken.

Musikalische Gestaltung:

  • Frau Pätow mit Luna (Kl. 6a), Kilian, Alex, Adrian, Mia, Leonie und Mathis (alle Kl. 9b)

Friedenstauben:

  • Frau Witte-Eichhof mit Schülern des Wahlpflichtkurses Kunst (Kl. 8)

Vorbereitung der Helium-Ballons:

  • Frau Gratzik mit Kl. 7b

Die Ausstellung wird noch in diesem Schuljahr und auch zu Beginn des neuen in den Unterricht einbezogen.

Claudia Müller

Einladung zur Mitgliederversammlung des Schulfördervereins

Sehr geehrtes Mitglied,
unsere diesjährige Mitgliederversammlung findet am
Dienstag, den 07. Mai 2024 um 18.00 Uhr im Schülercafé,
auf dem Schulgelände statt. Bitte geben Sie mir Bescheid, ob Sie erscheinen, unter der E-Mail:
Ramona.Garbe@web.de oder per WhatsApp unter 0160/3186042.
Vielen Dank

Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen

  1. Begrüßung durch den Vorsitzenden
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
  3. Besprechen über die weitere Entwicklung des SFV
  4. Diskussionen über anstehende Projekte
  5. Schlusswort des Vorsitzenden

Schulförderverein Klütz
Der Vorstand freut sich über eine rege Beteiligung der Mitglieder.
Vielen Dank
 
Ramona Garbe
Vorsitzende in Kommission

Schulflohmarkt am 20. April 2024 – Wir sagen Danke!

Allen Helfern unseres Flohmarktes am 20. April 2024 danken wir recht herzlich für das

  1. Organisieren
  2. Einkaufen
  3. Einräumen
  4. Backen
  5. Verkaufen
  6. Beschildern
  7. Aufräumen
  8. Transportieren

Trotz der geringen Beteiligung konnten 230 Euro für den Schulförderverein eingenommen werden.
Dankeschön.

Ramona Garbe
Vorstandsvorsitzende des Vereins zur Förderung der Schule Klütz e.V.

Wir sagen DANKE!

Ein strahlendes Schulgelände und gepflegte Außenanlagen sind nicht nur schön anzusehen, sondern schaffen auch eine angenehme Lernatmosphäre für uns alle. Mit diesem Gedanken im Herzen haben zahlreiche Schüler und Lehrkräfte sich zusammengetan, um bei unserem diesjährigen Frühjahrsputz tatkräftig anzupacken.
Ursprünglich geplant für einen früheren Zeitpunkt, musste unser Frühjahrsputz leider aufgrund widriger Wetterbedingungen verschoben werden. Doch auch diese unerwartete Herausforderung konnte uns nicht aufhalten. Mit noch größerem Elan und einem erneuten Aufruf zur Unterstützung haben wir schlussendlich am 11.04.2024 unsere Pläne umgesetzt.

Beim Frühjahrsputz wurden zahlreiche Aufgaben erledigt, um unsere Schulumgebung auf Vordermann zu bringen. Dazu gehörte das Beseitigen von Herbstresten wie Laub und Ästen, das Jäten von Unkraut, das Putzen der Fensterbänke sowie das Anlegen neuer Bepflanzungen. Zusätzlich wurden fleißig Müll auf dem Schulgelände und entlang der Schulwege gesammelt, um unsere Umgebung sauber und einladend zu gestalten.
Dabei war es nicht nur die Arbeit selbst, die diesen Frühjahrsputz zu einem Erfolg gemacht hat, sondern vor allem auch das Gefühl der Gemeinschaft und des Zusammenhalts, das dabei spürbar war.

Vielen Dank an alle fleißigen Helfer vor Ort: an die oben erwähnten Schüler und Lehrkräfte, an unsere Sekretärin Maike Dittrich und unseren Schulsozialarbeiter Daniel Soth, an Ramona Garbe, unserer Vorsitzenden des Schulfördervereins und an das Hausmeisterteam sowie an den Bauhof.
Der Schulförderverein hat – wie schon jedes Jahr zuvor – den Imbiss organisiert und finanziert. Einige Familien und Lehrer haben zusätzlich Speisen und Getränke gesponsert bzw. die Aktion mit einer Geldspende unterstützt.
Vielen Dank auch dafür.

Bleibt nur noch zu erwähnen, dass uns auch der Profi-Baumarkt Klütz bei unserem Frühjahrsputz unterstützt und mit Blumen und Erde versorgt hat. Dankeschön!

M. Zill
Deutschlehrer
Vertreter der Arbeitsgruppe Pausentraum